Marion Hilliges
Dr. Marion Hilliges war nach dem Studium der Kunstgeschichte, Denkmalpflege und klassischen Archäologie in Berlin (TU/HU) und Bologna von 2003 bis 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin an der Professur für Geschichte der Architektur und des Städtebaus. Im Anschluss ging sie als Post-Doc Stipendiatin an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut) nach Rom.
Wieder in Deutschland war sie bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am IKB der Humboldt-Universität zu Berlin und von 2015 bis 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Georg-August-Universität Göttingen. Als Gastprofessorin hat sie von 2017 bis 2019 an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden die allgemeine Kunstgeschichte vertreten.
Seitdem ist sie als freie Architektur- und Kunsthistorikerin tätig und hat im Juni 2021 die Geschäftsführung des Vereins „Denk mal an Berlin“ übernommen.
Kristin Lanzke-Tümler
hat an der Humboldt-Universität und der Freien Universität Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Architektur und Denkmalpflege studiert.
Nach ihrem Studium arbeitete sie mehrere Jahre in einem Berliner Architekturbüro als Bauhistorikerin. Ihr Aufgabenbereich war die bauhistorische Recherche von denkmalgeschützten Gebäuden als Grundlage für die Einordnung, Bewertung und weitere Planung. Seit 2007 ist sie in einer Innenausbaufirma für die Büroorganisation zuständig.
Seit April 2022 unterstützt sie das Team in der Geschäftsstelle des Vereins Denk mal an Berlin e.V.