Führung: Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
...hier wie die großen Bestände der sich formierenden Verwaltung des 18. Jahrhunderts und die anwachsenden Akten der Ministerien des 19. Jahrhunderts. Nicht nur am Papier, an den Handschriften, Siegeln und der Sprache lässt sich die Entwicklung Preußens entdecken, auch die Schreibmaschine erobert sich den Aktenbestand und „geheim“ bleibt hier nichts. Mit der Online-Datenbank und der Digitalisierung von Akten wird der Zugang für Interessierte immer einfacher. Wir werden in einigen Akten stöbern.
Wann? Freitag, 5. April 2024 um 13 Uhr
Wo? Geheimes Staatsarchiv, Archivstraße 12-14, 14195 Berlin
Bitte melden Sie sich unter Tel. 030-45 08 77 17 oder über mail@denk-mal-an-berlin.de an.
301