Neuer Garten und Schloss Cecilienhof in Potsdam
1787 begann Friedrich Wilhelm II. den Neuen Garten in Potsdam anzulegen, ein Areal, das er schon als Kronprinz gekauft hatte und nun als englischen Landschaftsgarten mit zahlreichen Bauten wie dem Marmorpalais, der Gotischen Bibliothek und dem als Pyramide geformten Eiskeller entwickeln ließ.
Im Potsdamer Cecilienhof entschieden die „Großen Drei“, USA, Sowjetunion und Grossbritannien, über die Neuordnung der Welt nach dem Ende des 2. Weltkriegs.Tagebuchauszüge, Leihgaben aus dem Hiroshima-Museum, historisches Filmmaterial und Zeitdokumente veranschaulichten die Vorgänge der „Potsdamer Konferenz“ im Sommer 1945.
462