Vortrag: Die Entwicklung des Berliner Friedhofs
Dr. Henning von Krosigk stellt uns an Beispielen aus den letzten 300 Jahren die Entwicklung der Bestattungskultur Berlins vor. Er spannt einen Bogen vom Parochialkirchof in der Innenstadt, über klassische Friedhöfe des 19. Jahrhunderts, wie dem Dorotheenstädtischen, oder dem Invalidenfriedhof, bis hin zu ganz besonderen Begräbnisstätten, wie dem Kleist-Grab am Kleinen Wannsee, der bekannten Humboldtgrabstätte im Schloßpark von Tegel, oder dem weithin unbekannten Prinzen Friedhof im prinzlichen Landschaftspark von Klein-Glienicke.
98