Denkmalinformationstafel am Europacenter erneuert
Informationstafeln in Berlin machen auf Denkmale aufmerksam
Vielleicht sind Ihnen schon die Informationstafeln aufgefallen, die man überall in der Stadt findet? Sie informieren Einheimische und Gäste über historisch bedeutsame denkmalgeschütze Gebäude und Ensembles in Berlin. Initiator dafür ist das Landesdenkmalamt, welches die Tafeln mit Unterstützung von Berliner Firmen und Vereinen aufstellen lässt.
Auch unser Verein Denk mal an Berlin! e.V. hat sich für die Finanzierung zahlreicher Infotafeln stark gemacht. So sind z.B. die Tafeln an den Delphi-Terrassen, am Ernst-Reuter-Platz, der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, dem Zoologischen Garten, dem Bikini-Haus, dem Joachimsthaler Platz und dem Haus Cumberland durch die Initiative unseres Vereins aufgestellt worden.
Am vergangenen Wochenende wurde endlich auch die Tafel auf dem Breitscheidplatz wieder aufgestellt, die zwischenzeitlich zwecks Reparatur abgebaut werden musste. Sie informiert anhand von Texten und historischen Fotos über das Europa-Center und den Weltkugelbrunnen.