Fachexkursion Harzreise
Dr. Klaus-Henning von Krosigk, unser geschätztes Kuratoriumsmitglied hat unsere Mitglieder dieses Jahr auf eine erlebnisreiche Kulturreise in den Vorharz und Harz mitgenommen. Er machte uns wie immer überaus fachkundig mit einer kulturlandschaftlich besonders reizvollen und höchst geschichtsträchtigen deutschen Landschaft mit wunderbaren ländlichen Adelssitzen, wie Hundisburg und Erxleben, mit den Residenzschlössern und Burgen, wie Ballenstedt oder Wernigerode, aber auch mit einzigartigen Welterbestätten, wie der Königspfalz zu Quedlinburg, oder dem berühmten Dom zu Halberstadt bekannt.
Ein besonderes Erlebnis war der private Empfang in dem von der uradeligen Familie von Alvensleben wieder in Besitz genommenen Herrenhaus, dem „Oberhof“ in Ballenstedt. Wir hatten damit die Gelegenheit, ein in der Harzregion vorbildlich, nach strengen denkmalpflegerischen Prinzipien saniertes und umfänglich restauriertes Bauwerk aber auch den Schlossgarten zu erleben. Dieser einzigartige Oberhof - eine spätmittelalterliche Stadtburg - gilt inzwischen wieder als ein denkmalpflegerisches Vorzeigeobjekt in der ganzen Harzregion.
Trotz des einen oder anderen Regenschauers war die Reise wieder ein überaus informatives, geselliges und insgesamt gelungenes Erlebnis.