Dr. Klaus-Henning von Krosigk stellt uns an Beispielen aus den letzten 300 Jahren die Entwicklung der Bestattungskultur Berlins vor. Er spannt einen Bogen vom Parochialkirchof in der Innenstadt, über klassische Friedhöfe des 19. Jahrhunderts bis hin zu ganz besonderen Begräbnisstätten.