Menu
  1. Der Verein
  2. News & Events
  3. Projekte
  4. Jugend
  5. Kontakt & Impressum

Kommende Veranstaltungen

Datum: 30.03.2023 18:00 - 20:30 Termin exportieren
Denk mal an Berlin
/ Kategorien: Ausblick

Debatte: Denkmal Schule – Schulbauten eine Zukunft geben

Denkmalgeschützte Schulbauten in Berlin verfallen. Dabei werden in einer wachsenden Stadt wie Berlin Schulplätze und Unterrichtsräume dringend benötigt. Wir stellen mit der Ernst-Reuter-Schule und dem OSZ-Wedding prominente Beispiele in Mitte vor und diskutieren mit Fachleuten aus Wissenschaft und Politik über nachhaltige Lösungen. In der Reihe des KulturerbeNetz.Berlin und in Zusammenarbeit mit XBerg-Klimaneutral e.V. möchten wir mit der Veranstaltung Impulse geben für den Erhalt und die Sanierung dieser Ikonen der Berliner Nachkriegsmoderne. 

Die Vorträge und die Podiumsdiskussion beginnen um 18.30 Uhr. Ab 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich eine kleine Fotoausstellung zu den beiden Schulen anzusehen.

 

Wann: Donnerstag, der 30. März 2023

Wo: Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht Str. 11, 10178 Berlin

 

Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung bis zum 24. März an:

Tel: 030 45 08 77 -17

Email: mail@denk-mal-an-berlin.de

 

Programm

 

18:00 Uhr Ausstellungsrundgang (Fotoausstellung)

18:30 Uhr Begrüßung Xberg-klimaneutral e.V. + Denk Mal an Berlin e.V.  

              

18:40 Uhr Vorstellung der Referent:innen

Impulsvorträge

  • Sabine Horlitz, PS Wedding
    Schulreform, Spätmoderne und 10 Jahre Leerstand
  • Marc Eggert, stellv. Ernst-Reuter-Schule Wedding,
    Ein Baudenkmal der 50er Jahre auf dem Weg in die Zukunft, Probleme und Lösungen (Arbeitstitel)

 

19:00 Uhr Vorstellung Podium – Podium erste Runde

Podiumsdiskussion

  • Justus Pysall, Architekt
  • Sabine Horlitz, ps wedding
  • Marc Eggert, stellv. Schulleiter Ernst-Reuter-Schule
  • Benjamin Fritz, Stadtrat für Schule und Sport in Berlin-Mitte (angefragt)

 

19:40 Uhr Vorstellung Teilnehmer:innen erste Runde fishbowl

Fishbowl-Format

  • Theresa Keilhacker, Präsidentin Architektenkammer Berlin
  • Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator Berlin
  • Ulrich Meuel, Schulbau AG Bündnis 90/Die Grünen Berlin

 

20:00 Uhr Fishbowl Publikum – Öffnung für weitere Gäste aus dem Publikum

20:30 Uhr Verabschiedung, geselliger Ausklang

 

Fotos der Ernst-Reuter Schule und des OSZ Wedding © Sarah Wälken

nächster Artikel Exkursion ins Hirschberger Tal
Print
203

Denk mal an Berlin e.V.
Verein zur Förderung der Denkmalpflege

Geschäftsstelle
Kantstraße 106
10627 Berlin

Dr. Marion Hilliges (Geschäftsführerin)
Kristin Lanzke-Tümler
Tel. 030-45 08 77 -17 oder -18
(Montag - Freitag, 10 - 16 Uhr) 

mail@denk-mal-an-berlin.de

Bankverbindung:

Deutsche Kreditbank AG
IBAN: DE85 1203 0000 0010 4347 36
BIC: BYLADEM1001
Steuernummer 27/ 663/ 58221

Wir sind auch hier vertreten:

Back To Top