Reinickendorf - Tag des offenen Denkmals 2025
Denkmalpflege. MehrWert für Berlin
Das ist das diesjährige Berliner Motto und bezeichnet schlicht aber einprägsam, was Denkmale für unsere Stadt bedeuten: Diese Bau-, Boden- und Gartendenkmale bereichern uns historisch, ästhetisch, wissenschaftlich, ökologisch, wirtschaftlich....
Zwar gab es in Chicago schon einige Jahre früher als in Berlin Bürohochhäuser, aber erst der Stahlskelettbau, Aufzüge und die Möglichkeit in dieser Höhe Feuer zu löschen brachten Hochhäuser aus der Experimentierzone. Der Borsigturm, 1922 vom Architekten Eugen Schmohl für die Borsigsche Lokomotivfabrik begonnen, konnte gerade seinen 100. Geburtstag feiern. Das nahm das Museum Reinickendorf zum Anlaß, um mit den Schülerinnen und -schülern der Grundschule am Fließtal die Geschichte des Turms zu erforschen und ihm zu gratulieren.
Wie sie das gemacht haben, zeigen sie am Tag des offenen Denkmals der Öffentlichkeit.
wann: Sonntag, 14. September 2025, 10 Uhr
wo: im Garten des Museums, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin / Reinickendorf
Kosten: keine
10